Diplom in Psychologie an der Universität Jena 2001
Promotion (Dr. phil.) 2007
Erwerb der Fachkunde Verhaltenstherapie am Institut für Verhaltenstherapie GmbH und Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin 2015
berufliche Stationen: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitätsklinik für Neurologie in Rostock (Schwerpunkt: Krankheitsbewältigung und alternative Therapieverfahren bei Multipler Sklerose), Arbeit als Psychologin in verschiedenen Kliniken (Neurologie und Schmerztherapie), seit 2017 als ambulante Psychotherapeutin tätig
Tätigkeit als Dozentin am Institut für Verhaltenstherapie: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen u.a. Entspannungsverfahren (Autogenes Training und Progressive Relaxation nach Jacobson), Stressprävention nach Kaluza, MBSR, Schmerzpsychotherapie